Vocado - Henrique, o Navegador
Aufbeschworen - Heinrich der Seefahrer

Realisation: 2011 - 2016
Erstaufführung im Auditorium der Fortaleza de Sagres, 2016

Idee: BuHch Kunst & Literatur
Elisabeth Ingeborg & Timo Dillner

Mitwirkung:
Elisabeth Ingeborg Dillner (Organisation, Foto- und Filmaufnahmen)
Timo Dillner (Konzeption, Skulptur, Text, Erzähler/ deutsch, Grafik-Design, Layout, Video, Fotografie, Montage)
Malin Ostermann (Übersetzung)
Elias Dillner (Musik)
Luís Fagundes (Erzähler/ portugiesisch)

Ziel:
Die als Wegbereiter der Globalisierung bedeutende historische Figur, Heinrich der Seefahrer, wird in die heutige Zeit versetzt, um als aufnehmende und reflektierende Gestalt seine ursprünglichen Intentionen mit den Tatsachen der Gegenwart vergleichen.

Projektbeschreibung: In der DVD, als finalem Endprodukt, rahmen stimmungsvolle Musik und feinsinnige Worte Bilder einer der schönsten Landschaften Europas: Der Film „Aufbeschworen“ ist ein Werk des Künstlers Timo Dillner, gewidmet dem portugiesischen Nationalhelden Prinz Heinrich von Avis, Herzog von Viseu.
Die Handlung des Films rankt sich um eine Skulptur, inspiriert durch die Gestalt Heinrich des Seefahrers, die eine Reise von Lagos nach Sagres unternimmt, um Orte zu besuchen, die für Prinz Heinrich bedeutsam waren. Die Seele des Prinzen fühlt sich durch die Skulptur heraufbeschworen und vergleicht, in einem poetischen Monolog, das Wirken und die Absichten der historischen Figur mit den Tatsachen der Gegenwart.

Unterstützung:
Unterstützt wurde das Projekt von der Direcção Regional de Cultura do Algarve und dem Portugiesischen Kulturministerium.